Anwendungsbereiche

Parietales System
(Bewegungsapparat)

Bestimmte Formen von Schwindel
Bandscheibenprobleme
Gelenkbeschwerden
Gelenksverschleiß (Arthrose)
Karpaltunnelprobleme
Knie- und Fußbeschwerden
Kopfschmerzen
Nackenschmerzen
Rückenschmerzen
Schleudertrauma
Schulterschmerzen
Tennisellenbogen
Wirbelsäulenbeschwerden

Viszerales System
(Organsystem)

Sodbrennen
Blähungen
chronische Blasen- und Harnwegsentzündungen
Darmeinstülpungen
Infertilität nach gynäkologischen Operationen
Inkontinenz
Menstruationsbeschwerden
Nahrungsunverträglichkeiten
Nieren- und Prostatabeschwerden
Verdauungsstörungen
Verwachsungen nach Bauch- und Brustkorboperationen
Wechseljahrbeschwerden

Craniosacrales System

Migräne
chronische Stirn- und Nasennebenhöhlenentzündung
Hörsturz
Kiefergelenksbeschwerden
Lernstörungen
Ohrgeräusche ( Tinnitus )
stressabhängige Verspannungssymptome
Unterstützung bei kieferorthopädischer Behandlung
wiederkehrende Mittelohrentzündungen
Zähneknirschen
Zahnfehlstellungen

Aus rechtlichen Gründen wird darauf hingewiesen, dass in der Benennung der beispielhaft aufgeführten Anwendungsgebiete selbstverständlich kein Heilversprechen oder die Garantie einer Linderung oder Verbesserung aufgeführter Krankheitszustände liegen kann.
Die Anwendungsgebiete beruhen auf Erkenntnissen und Erfahrungen in der hier vorgestellten Therapierichtung (Osteopathie) selbst. Nicht für jeden Bereich besteht eine relevante Anzahl von gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnissen, d.h. evidenzbasierten Studien, die die Wirkung bzw. therapeutische Wirksamkeit belegen.